Start / Meldungen von Simone Gerner
Am letzten Wochenende fanden unsere Auditions für „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ statt. Dieses Jahr bestand die Aufgabe wieder aus drei Teilen, deren Reihenfolge sich die Teilnehmer aussuchen konnten: Wer einen bestimmten Rollenwunsch hatte, sollte ein Stück dieser Rolle vorbereiten um zu zeigen, dass man gesanglich zu dieser passt. Daneben sollten die Teilnehmer aber […]
weiter lesen
Meistens ist das Make-Up in unseren Shows relativ „normal“ aber manchmal wird es auch etwas ausgefallener, zum Beispiel bei den Kobolden in „Die Schöne und das Biest“. Diese Gruppe lustiger Waldwesen sind die magischen Gefährten der Fee, die den Prinzen in das Biest verwandelt (und schließlich wieder zurück). Unsere Maskenchefin Svenja Kugler hat sich dafür […]
weiter lesen
Interview mit Zoé Christill Deine wievielte Audition ist heute? Nach den Produktionen „Carrie“ und „Die Schöne und das Biest“ ist heute meine dritte Audition. Und wie fühlst du dich nun kurz davor? Ich bin natürlich ein bisschen nervös, das ist normal. Auch wenn ich nun schon länger dabei bin, ist es doch jedes Jahr […]
weiter lesen
Diesen Samstag und Sonntag finden wieder unsere alljährigen Auditions statt. Unsere Teilnehmer tragen dabei zwei Lieder vor, von denen (mindestens) eines zu unserem Stück „Chess“ gehört. Sie haben dadurch die Möglichkeit, mit einem Lied ihrer Wahl ihr ganzes Talent zu zeigen. Daneben kann durch die Songauswahl auch ein erster Rollenwunsch geäußert werden. Außerdem ist ein […]
weiter lesen
Am Dienstag konnten wir eine erfolgreiche Premiere im Rosengärtchen bei stabilem Wetter präsentieren: Laut der Wetzlarer Neuen Zeitung war es ein märchenhafter Abend mit opulenten Kostümen und Kulissen und der richtigen Mischung aus Kitsch und Kunst. „Zusammen mit einem Ensemble, das mit erstaunlicher Leichtigkeit die vielen Tanzeinlagen auf die Bühne brachte und dazu noch einen […]
weiter lesen
Interview über das Musikalische mit Joe Daube (Vocal Coach) Andreas Gerhard (Musikalischer Leiter und Vocal Coach) Welche Aufgaben haben die Musikalische Leitung und die Vocal Coaches? Als Musikalischer Leiter ist man in der musikalischen Gesamtverantwortung. Das schließt alles ein, was einen musikalischen Ton macht, bevor es zur Aufgabe der Tontechnik wird. Also: Orchester bzw. Band […]
weiter lesen
Interview über das Lichtdesign mit Manuel Klumpp Welche Aufgaben hat die Lichttechnik? Die Lichttechnik ist primär dafür verantwortlich, das, was die Darsteller auf der Bühne machen und das, was die Inszenierung sich gedacht hat, inhaltlich zu zeigen. Denn ganz banal gesagt: Wenn das Licht aus wäre, würde man gar nichts sehen. Man kann das ganz […]
weiter lesen
Interview mit der Leitung der Technik: Niels Dietrich (Bild links) Welche Aufgabe hat dein Bereich? Kurz gesagt ist es unsere Aufgabe all das, was die Darsteller und Musiker auf der Bühne machen, so zu verstärken, dass es gut klingt und wohl ausgewogen ist. Das machen wir in erster Linie nach Gehör, aber auch Erfahrung und […]
weiter lesen
Interview mit Kostümbildnerin Johanna Hofmann Welche Aufgaben hast du in deinem Bereich? Meine Aufgabe ist es dafür zu sorgen, dass am Ende auf der Bühne alle ihre passenden Kostüme tragen. Die Hauptaufgabe dabei ist die Planung und Organisation: Die Kostüme müssen zum Stück und zur Rolle passen und ein großes, stimmiges Gesamtbild ergeben. Dazu ist […]
weiter lesen
Interview mit den Choreographinnen Johanna Mai und Svenja Kugler Wie können wir uns eure Arbeit vorstellen? Zuerst sind wir natürlich für das Choreographieren der Tänze zuständig. In den Proben gehen wir die Tänze Stück für Stück zusammen durch und dann heißt es: Üben, üben, üben! Wenn der Tanz dann vorerst beherrscht wird, nehmen wir das […]
weiter lesen
Interview mit der Leitung der Requisite: Layla Hutz Welche Aufgabe hat der Bereich der Requisite? Wir kümmern uns grob gesagt um das Bühnenbild, die verwendeten Requisiten sowie deren Koordination während der Shows und die Bühnenumbauten. Wie können wir uns eure Arbeit innerhalb des Produktionsjahres vorstellen? Anfang der Produktion im September gehen wir zusammen das Textbuch […]
weiter lesen
Nachdem wir im letzten Monat erfolgreich unsere Auditons und das Vortanzen hinter uns gebracht haben, präsentieren wir nun unsere Besetzung für „Die Schöne und das Biest“: Bella Friederike Dörr Zoé Christill Biest Julian Groeger Sebastian Dörr Wilhelm Dennis Herbel Dominik Gierens Fee Rebecca Kaufmann Soussana Breidenich Gustav Julius Himmel Michel Hörner Ilse Hannah Stollwerk Jaline […]
weiter lesen
Nachdem wir bereits den Sonderpreis der Sparkasse Wetzlar entgegennehmen durften, fand am 25.11. die Verleihung des Jugendpreises Minneburg in der Sportjugend Wetzlar statt, bei der wir den ersten Preis entgegennehmen durften. Der Jugendpreis Minneburg wird jährlich an junge Organisationen und Vereine vergeben, welche die Gesellschaft durch ihr besonderes Engagement und ihre ehrenamtliche Arbeit bereichern. Bei […]
weiter lesen
Startschuss für den Vorverkauf! Es geht los! Seit dieser Woche hat der Vorverkauf der Tickets für alle Vorstellungen von DIE SCHÖNE UND DAS BIEST begonnen. Wir feiern Premiere am Dienstag, den 13. Juni bei den Wetzlarer Festspielen im Rosengärtchen – wenn das Wetter nicht mitspielen sollte, findet die Vorstellung in der Stadthalle Wetzlar statt (alle […]
weiter lesen
In den letzten Wochen hat sich Einiges in unserer Gruppe getan: Nicht nur durfte sich unsere Cast in den drei Disziplinen des Musicals – Tanz, Schauspiel und Gesang – beweisen, sondern auch Interessenten an Regie hatten die Gelegenheit, Hand anzulegen und sich auszuprobieren. Zuerst war das Vortanzen vor unseren beiden Choreografinnen Svenja und Johanna an […]
weiter lesen
Gestern fand unser erstes Treffen statt, bei dem wir viele neue Gesichter in der Aula der Goetheschule sahen. Nach einer kurzen Vorstellung ging es los mit Kennenlernspielen und Improvisationen, bei denen wir lernten, wie interessant die Tomatenernte doch sein kann. Am Ende improvisierten die Beteiligten ein Bühnenbild passend zu ihrem Eindruck der laufenden Musik und […]
weiter lesen