Australischer Autor Danny Ginges besucht die Premiere von ATOMIC

Der ATOMIC-Autor Danny Ginges besuchte mit seiner Familie die ersten drei Vorstellungen von ATOMIC in der Goetheschule. Da es sich um die erste Produktion des Werks in Europa und die erste Aufführung in einer anderen Sprache als Englisch handelt, hatte er die weite Reise aus Sydney nach Wetzlar gemacht. Gruppenfoto mit Danny Ginges nach der […]

weiter lesen

Trauer um Peter Merck

Peter Merck ist tot. Er starb am Montag den 28. März 2022 in Gießen. Die ganze Welt war eine Bühne für Peter Merck, der wie wohl kein zweiter das Amateurtheater in Mittelhessen langfristig prägte – sein Enthusiasmus für das Theater und auch sein Leidenschaft als Pädagoge brachte er nicht nur in der Goetheschule sondern auch […]

weiter lesen

ATOMIC im Sommer 2022

Endlich geht es wieder los! Wir spielen ATOMIC im Juli 2022 in der neuen Goetheschule. Tickets sind jetzt im Vorverkauf – wer schon Tickets hat, kann diese jetzt austauschen. Do. 21. Juli, 20:00 Uhr Fr. 22. Juli, 20:00 Uhr Sa. 23. Juli, 20:00 Uhr So. 24. Juli, 18:00 Uhr Mi. 27. Juli, 20:00 Uhr Do. […]

weiter lesen

SONGS FOR A NEW WORLD findet statt – als 2G-Plus-Veranstaltung und im Stream!

SONGS FOR A NEW WORLD findet statt – als 2G-Plus-Veranstaltung und im Stream!

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns sehr, Sie zu einer der kommenden vier Vorstellungen begrüßen zu dürfen. Nach den Beschlüssen der hessischen Landesregierung gibt es jetzt Klarheit darüber, wie die Vorstellungen unter den geänderten Bedingungen stattfinden können: Für die kommenden vier Termine von SONGS FOR A NEW WORLD gilt die neue 2G-Plus-Regel. 2G-Plus […]

weiter lesen

Geänderte Regeln der Landesregierung zum Testnachweis

Aktualisiert am 20. November 2021 Für die kommenden vier Termine von SONGS FOR A NEW WORLD gilt die neue 2G-Plus-Regel. 2G-Plus bedeutet: Zugang für Geimpfte oder Genesene mit zusätzlichem Antigen-Schnelltest vom selben Tag. Ausgenommen sind Kinder unter 18 Jahren und Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Bei diesen reicht der Antigen-Schnelltest. […]

weiter lesen

Premiere am 5. November: SONGS FOR A NEW WORLD

Premiere am 5. November: SONGS FOR A NEW WORLD

Geänderte Regeln der Landesregierung: Für die kommenden vier Termine von SONGS FOR A NEW WORLD gilt die neue 2G-Plus-Regel. 2G-Plus bedeutet: Zugang für Geimpfte oder Genesene mit zusätzlichem Antigen-Schnelltest vom selben Tag. Ausgenommen sind Kinder unter 18 Jahren und Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Bei diesen reicht der Antigen-Schnelltest. Ursprünglicher […]

weiter lesen

Spielplanänderung – 2021: Songs for a New World / 2022: Atomic

Das Leitungsteam der Musicalgruppe der Goetheschule Wetzlar hat sich gemeinsam mit der Schulleitung der Goetheschule entschieden, die ursprünglich für Sommer 2020 geplanten Vorstellungen des Musicals ATOMIC auf 2022 zu verlegen. Der vom Land Hessen veröffentlichte Perspektivplan für die Corona-Schutzmaßnahmen der kommenden Monate lässt auch weiterhin kein Proben zu, die für große Aufführungen im Juni und […]

weiter lesen

Einladung zum ersten Treffen: Wir machen weiter mit »Atomic«

Auch wenn jetzt noch niemand sagen kann, wie es im kommenden Sommer mit Veranstaltungen und Aufführungen aussieht, setzen wir die Vorbereitungen von »Atomic« fort und planen mit Aufführungen im Juni und Juli 2021. Am Dienstag den 1. September um 18:00 Uhr informieren wir alle bisherigen TeilnehmerInnen und allen Interessenten über unsere Planung für dieses Schuljahr, […]

weiter lesen

2020: Europäische Erstaufführung ATOMIC

2020 bringen wir das australische Rockmusical ATOMIC von Danny Ginges und Philip Foxmann erstmals in Europa auf die Bühne. Das Musical erzählt aus Perspektive der beteiligten Wissenschafter die Geschichte hinter den Atombomben-Abwürfen auf Hiroshima und Nagasaki. Im Mittelpunkt steht Leo Szilard, deutsch-ungarischer Physiker aus einer jüdischen Familie, der am Labor von Einstein in Berlin forschte […]

weiter lesen

Peter Marschall verstorben

Am 18. Februar verstarb Peter Marschall, Mitbegründer und erster Musikalischer Leiter der Musicalgruppe, im Alter von 87 Jahren. Als engagierter Pädagoge mit großem musikalischen Talent bleibt er den Schülerinnen und Schülern der Goetheschule und Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Musicalgruppe in Erinnerung, die durch die Schulzeit und unsere ersten 12 Musicals begleitet hat. Die Beerdigung findet […]

weiter lesen

»Joseph, we are a perfect team« – Über die Anfänge der Musicalgruppe der Goetheschule

»Joseph, we are a perfect team« – Über die Anfänge der Musicalgruppe der Goetheschule

Es war einmal … ein Tag kurz vor den Sommerferien im Juni 1979. Es geschah in der ersten großen Pause, als ich nichts ahnend die Pausenhalle durchquerte. In diesem Moment erfolgte eine Durchsage, die mich aufhorchen ließ und die wegweisend für die künftige Musicalgruppe der Goetheschule Wetzlar über Jahrzehnte hinweg werden sollte. Eine Theater-AG sollte […]

weiter lesen

Wer spielt wann bei CHESS?

Für alle, die bei CHESS eine bestimmte Besetzung sehen wollen, geben wir heute die Spieltermine der doppelt besetzten Rollen bekannt. Wie immer gilt: Änderungen und Irrtum vorbehalten. 7. Juni 14. Juni 15. Juni 16. Juni 17. Juni 20. Juni 21. Juni 23. Juni Nachmitag 23. Juni Abend 24. Juni Ausverkauft Tickets kaufen → Tickets kaufen […]

weiter lesen

Volksbank Mittelhessen unterstützt CHESS

Volksbank Mittelhessen unterstützt CHESS

Die Volksbank Mittelhessen unterstützt  im Rahmen der Aktion „Unser Kultur-Event 2018“ unsere Produktion CHESS mit 500€. Der Verein der Ehemaligen Schüler, Freunde und Förderer der Goetheschule Wetzlar e.V. hat stellvertretend für uns an diesem Förderwettbewerb der Volksbank teilgenommen. Hierbei unterstützt die Volksbank rund 60 mittelhessische Vereine mit bis zu 1.000 Euro. Insgesamt wurden Fördergelder von 33.333 Euro […]

weiter lesen

Wir suchen eine Regieassistenz

Für unsere Produktion CHESS suchen wir eine zuverlässige Regieassistenz. Alle Infos zum ersten Treffen gibt es hier. Was macht eine neue Regieassistenz? Die Regieassistenz – Jobbeschreibung nach dem Deutschen Bühnenverein Der Regieassistent unterstützt den Regisseur bei seiner Arbeit. Im Wesentlichen führt er das Regiebuch, in dem alle für eine Inszenierung bedeutsamen Daten notiert werden: Positionen, […]

weiter lesen

Wir warten aufs Wetter…

Jedes Jahr kurz vor der Premiere beginnt der spannende Blick auf die Wettervorhersagen und es stellt sich die Frage „Wo findet eigentlich die Premiere statt?“. Grundsätzlich gilt: Wir spielen im Rosengärtchen, außer es ist schlechtes Wetter. Bei schlechtem Wetter geht es in die Stadthalle – da stellt sich natürlich die Frage: Was ist schlechtes Wetter? […]

weiter lesen

Wer spielt wann? Die Vorstellungsbesetzung für DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

Wer spielt wann? Die Vorstellungsbesetzung für DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

Hier ist unsere geplante Besetzung für die 11 Vorstellungen von DIE SCHÖNE UND DAS BIEST. Dienstag 13.06. – 20:30 Donnerstag 22.06. – 20:00 Freitag 23.06. – 20:00 Samstag 24.06. – 14:00 Ausverkauft Tickets kaufen → Tickets kaufen → Tickets kaufen → Bella Friederike Dörr Friederike Dörr Zoé Christill Friederike Dörr Biest Julian Groeger Julian Groeger […]

weiter lesen